Zwei Vizepräsidentinnen des Zürcher Kantonsrats, Romaine Rogenmoser (SVP) und Monika Wicki (SP), nehmen vom 4. bis 6. August am Legislative Summit in Boston teil. Der Kanton übernimmt sämtliche Kosten von insgesamt 7 736 Franken für Flug, Hotel, Anmeldegebühren und Sitzungsgelder.
Kritik an Steuergeld-Einsatz
SVP-Präsident Domenik Ledergerber nennt die Reise „dekadent“ und „heuchlerisch“, da links-grüne Parteien eine klimaneutrale Mobilität fordern. Flugreisen seien dabei „ein No-Go“.
Zweck der Delegation
Kantonsratspräsident Beat Habegger betont, es handle sich um keine Vergnügungs-, sondern um eine Delegationsreise zur Pflege internationaler Kontakte und zum Austausch bewährter Praktiken. Der Kanton profitiere mittelbar durch den Zugang zu „internationalen Best Practices“ und ein gestärktes Ansehen Zürichs.