Home » USA und Südkorea schließen Handelskompromiss – Neue Zölle deutlich unter Erwartungen

USA und Südkorea schließen Handelskompromiss – Neue Zölle deutlich unter Erwartungen

by Verena Steinberger
0 comments

Moderate Zölle statt Eskalation

Im Rahmen eines neuen Handelsabkommens hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, einen Einfuhrzoll von 15 % auf südkoreanische Waren zu erheben. Damit bleibt die Belastung für den wichtigen asiatischen Handelspartner deutlich unter der ursprünglich angedrohten Marke von 25 %. Das Abkommen wurde nach intensiven Gesprächen zwischen beiden Regierungen kurz vor der Einführung umfassender US-Zollerhöhungen beschlossen.

Südkorea sichert sich Wettbewerbsfähigkeit

Südkoreas Präsident Lee Jae Myung erklärte, das Abkommen stelle sicher, dass südkoreanische Exporte unter Bedingungen abgewickelt werden, die mindestens dem Niveau anderer großer US-Handelspartner wie Japan oder der EU entsprechen. Zugleich wurde ein bilateraler Investitionsfonds im Umfang von 350 Milliarden Dollar vereinbart, von denen 150 Milliarden in eine Schiffbaukooperation fließen sollen.

Großprojekte und Energieimporte geplant

Trump kündigte an, Südkorea werde nicht nur massiv in US-Projekte investieren, sondern auch Energieprodukte wie verflüssigtes Erdgas im Wert von 100 Milliarden Dollar kaufen. Details über die genaue Umsetzung und den Zeitrahmen dieser Investitionen sind noch nicht bekannt, weitere Ankündigungen sollen folgen.

Marktzugang für US-Produkte erweitert

Teil des Abkommens ist auch, dass Südkorea auf Einfuhrzölle für US-Produkte wie Autos, Nutzfahrzeuge und Agrarwaren verzichtet. Für südkoreanische Ausfuhren senken die USA unter anderem die Autozölle von 25 % auf 15 %. Gleichzeitig sollen Chips und Medikamente aus Südkorea nicht schlechter behandelt werden als die Konkurrenz aus anderen Ländern.

Kritischer Zeitpunkt für Südkorea

Die Einigung kam unter hohem Zeitdruck zustande, nachdem Japan bereits Anfang des Monats einen ähnlichen Zolldeal ausgehandelt hatte. Um ihre Position zu stärken, unterzeichneten südkoreanische Konzerne wie Samsung und LG parallel milliardenschwere Lieferverträge mit Tesla.

Andere Länder zahlen deutlich mehr

Im Gegensatz zu Südkorea belegt Washington Importe aus Indien nun mit 25 % und aus Brasilien sogar mit 50 % Zoll. Das verleiht dem Abkommen mit Seoul zusätzliche wirtschaftliche Bedeutung. Ein Besuch von Präsident Lee im Weißen Haus ist laut Trump in Kürze geplant.

You may also like

Feature Posts

Recent Post

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!