Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Home » Tesla Rückruf: Probleme mit Servolenkung betreffen Hunderttausende Fahrzeuge

Tesla Rückruf: Probleme mit Servolenkung betreffen Hunderttausende Fahrzeuge

by Katharina Eberharter
0 comments

Der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen, Tesla, ruft über 375.000 Fahrzeuge wegen eines Problems mit der Servolenkung zurück.

Betroffene Modelle und Ursache

Laut der US-amerikanischen National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) betrifft der Rückruf bestimmte Modelle des Tesla Model 3 und Model Y aus dem Jahr 2023.

Die Behörde erklärte, dass die Leiterplatte der elektronischen Servolenkung überlastet werden könnte. Dies kann dazu führen, dass die Servolenkung ausfällt, wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt und anschließend wieder beschleunigt.

Ein solcher Ausfall erfordert mehr Kraftaufwand beim Lenken, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten. Dies könnte das Unfallrisiko erhöhen, da Fahrer die Kontrolle über ihr Fahrzeug schwieriger behalten könnten.

Tesla reagiert mit Software-Update

Tesla erklärte, dass bisher keine Unfälle, Verletzungen oder Todesfälle im Zusammenhang mit dem Problem bekannt seien.

Das Unternehmen von Elon Musk hat ein kostenloses Software-Update veröffentlicht, um das Problem zu beheben.

Betroffene Fahrzeughalter werden bis spätestens 25. März per Brief informiert. In der Zwischenzeit empfiehlt Tesla den Fahrern, sich direkt mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen.

You may also like

Feature Posts

Recent Post

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!