Alarm über Süddeutschland
Ein Passagierflugzeug der Swiss musste auf dem Flug von Belgrad nach Zürich außerplanmäßig landen. Die Besatzung bemerkte technische Warnungen im Cockpit und eine Rauchentwicklung im Kabinenbereich. Umgehend setzten die Piloten einen Notruf ab. Sie entschieden sich, den nächstgelegenen geeigneten Flughafen in Friedrichshafen anzufliegen.
Reibungslose Landung und medizinische Kontrolle
Die Landung verlief ohne Zwischenfälle. Rettungskräfte warteten bereits auf Passagiere und Besatzung. Mediziner überprüften alle Insassen vor Ort. Die Fluggesellschaft teilte mit, dass nun Experten die Ursache des Vorfalls untersuchen. Die Reisenden wurden anschließend per Bus nach Zürich gebracht.
Verdacht auf Störung der Klimaanlage
Techniker begannen noch am Abend mit der Inspektion des Flugzeugs. Im Fokus der Analyse stehen die Klimaanlagen. Die Airline schloss einen Zusammenhang mit früheren Ereignissen aus.
Die betroffene Maschine gehört zum Typ A220. Im Dezember hatte dasselbe Modell in Graz notlanden müssen. Auch damals war Rauch im Flugzeug aufgetreten. Ein Crew-Mitglied starb infolge dieses Zwischenfalls.