Home » Superbugs als Wirtschaftsrisiko: Millionen Tote und 2 Bio. $ Verlust bis 2050 möglich

Superbugs als Wirtschaftsrisiko: Millionen Tote und 2 Bio. $ Verlust bis 2050 möglich

by Katharina Eberharter
0 comments

Eine Studie des Center for Global Development warnt, dass die Zunahme antibiotikaresistenter Keime bis 2050 jährlich rund 1,7 Bio. $ GDP-Verlust global verursachen und Millionen zusätzliche Todesfälle auslösen könnte. Besonders stark betroffen wären China (bis zu 722 Mrd. $/Jahr), die USA (296 Mrd. $), die EU (187 Mrd. $) und das Vereinigte Königreich (59 Mrd. $).

Gesundheitliche und wirtschaftliche Folgen ungebremster Resistenz

Laut IHME würden jährliche AMR-Todesfälle allein in den USA auf 1,34 Mio. und im UK auf 184.000 steigen. Behandlungs­kosten könnten weltweit um 176 Mrd. $ zulegen – in den USA von 15,5 Mrd. auf 57 Mrd. $, im UK von 0,9 Mrd. auf 3,7 Mrd. $. Höhere Krankheitsraten würden zudem die Arbeitskräfte um bis zu 0,8 % (UK) schrumpfen lassen.

Prävention zahlt sich aus

Investitionen in neue Antibiotika und erstklassige Behandlungsprogramme könnten bis 2050 einen jährlichen BIP-Zuwachs von 156 Mrd. $ in den USA und 12 Mrd. $ im UK ermöglichen. Experten fordern, AMR-Programme vor Kürzungen zu schützen, neue Medikamente zu fördern und Aufklärung über den sinnvollen Einsatz von Antibiotika voranzutreiben.

You may also like

Feature Posts

Recent Post

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!