Home » Reservekraftwerk in Muttenz: Grossprojekt ohne Widerstand

Reservekraftwerk in Muttenz: Grossprojekt ohne Widerstand

by Katharina Eberharter
0 comments

In Muttenz BL soll im Auhafen am Rhein das grösste Reservekraftwerk der Schweiz entstehen, um bei Stromknappheit kurzfristig einzuspringen und bis zu 600’000 Haushalte zu versorgen. Die Anlage wird 10’000 m² umfassen und soll zunächst mit CO₂-neutralem Biodiesel, später mit E-Methanol betrieben werden. Die Kosten liegen im mittleren dreistelligen Millionenbereich.

Anders als beim umstrittenen Projekt in Birr AG blieb ein öffentlicher Infoanlass ohne Proteste. Wenige Teilnehmende stellten Fragen zu Kosten und Notwendigkeit, Widerstand blieb jedoch aus. Axpo und das Bundesamt für Energie werten die Gelassenheit als positives Signal, auch weil der Standort im Industriegebiet liegt und keine Anwohner direkt betroffen sind.

Bis Ende 2025 soll das Baugesuch eingereicht werden, ein Baubeginn ist frühestens 2026 möglich, der Betrieb könnte Ende 2029 starten. Da das Projekt im ordentlichen Bewilligungsverfahren läuft, sind Einsprachen möglich, eine Volksabstimmung wird es jedoch nicht geben.

You may also like

Feature Posts

Recent Post

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!