Home » „Niemand kann Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen“ – Wie wir die Energiesicherheit in Krisenzeiten sichern können

„Niemand kann Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen“ – Wie wir die Energiesicherheit in Krisenzeiten sichern können

by Jasmin Gloor
0 comments

„Je mehr wir auf saubere Energie setzen, desto widerstandsfähiger werden wir gegenüber globalen Konflikten, weil niemand Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen kann“, erklärte Dr. Fatih Birol, Direktor der Internationalen Energieagentur (IEA), in einem Interview mit Euronews.

Die globale Instabilität hat in den letzten Jahren sowohl die Energieversorgung als auch die Preise stark beeinflusst. Hohe Energiekosten sind zwar nicht das einzige Hindernis für die Wettbewerbsfähigkeit Europas, aber diese Preisschocks haben die Situation erheblich verschärft.

Während Europa intensiv daran arbeitet, seine Klimaziele zu erreichen und die Dekarbonisierung voranzutreiben, bleibt die zentrale Frage: Kann der Kontinent auch in Zukunft Krisen überstehen, ohne die Energiesicherheit zu gefährden?

In dieser Folge von The Big Question erklärt Dr. Birol im Gespräch mit Euronews-Journalistin Hannah Brown, wie der Umstieg auf saubere Energie die Widerstandsfähigkeit Europas gegenüber zukünftigen Krisen stärken kann.

Wie wirken sich globale Konflikte auf die Energiewende aus?

Dr. Birol betont, dass anhaltende Konflikte und geopolitische Spannungen die internationale Zusammenarbeit in wichtigen Bereichen wie dem Klimaschutz erschweren.

Auf die Frage, welche Veränderungen er bis zum nächsten World Energy Outlook – dem jährlich von der IEA veröffentlichten Bericht – erhofft, erklärte Dr. Birol, dass er sich wünscht, dass die Länder weltweit zusammenarbeiten und eine Einigung finden, wie die Energiewende und die Klimaziele gemeinsam vorangetrieben werden können.

Trotz des Mangels an globaler Zusammenarbeit – und vielleicht überraschend – hat Dr. Birol festgestellt, dass die geopolitischen Spannungen und Krisen den Übergang zu erneuerbaren Energien sogar beschleunigt haben.

„Je mehr wir auf saubere Energie setzen, desto widerstandsfähiger werden wir gegenüber diesen Krisen, weil niemand Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen kann“, sagte Dr. Birol.

„Je stärker die politischen Spannungen und Bedrohungen der Energiesicherheit werden, desto dringlicher wird der Übergang zu sauberer Energie – nicht nur aus Klimaschutzgründen, sondern auch zur Sicherung der Energiesicherheit.“

Das „Zeitalter der Elektrizität“ und die Bedeutung der Geothermie

Dr. Birol ist überzeugt, dass wir in das „Zeitalter der Elektrizität“ eintreten, in dem der Großteil des Stroms aus sauberen Quellen wie Solar-, Wind-, Wasser- und Kernenergie gewonnen wird.

Er betont jedoch, dass Geothermie eine viel größere Rolle im Energiemix Europas spielen sollte.

„Geothermie kann uns helfen, Strom ohne Unterbrechungen zu erzeugen“, erklärte Dr. Birol. „Im Gegensatz zu Wind- oder Solarenergie ist Geothermie rund um die Uhr verfügbar.“

„Wir arbeiten intensiv daran, die Kosten der Geothermie zu senken, damit sie eine wertvolle Ergänzung zu Solar- und Windenergie werden kann“, sagte er.

Dr. Birol sieht Geothermie als einen entscheidenden Baustein für den Aufbau eines zuverlässigeren, stabileren und widerstandsfähigeren Energiesystems, das weniger anfällig für externe Störungen ist. Er betont, dass saubere Energie nicht nur eine Lösung für den Klimawandel darstellt, sondern auch eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung der Energiesicherheit in einer geopolitisch zunehmend unsicheren Welt spielt.

You may also like

Feature Posts

Recent Post

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!