McLaren könnte am Sonntag in Budapest als zweites Team nach Ferrari seinen 200. Formel-1-Sieg feiern. Seit dem Debüt 1966 hat der britische Traditionsrennstall 984 Grands Prix bestritten und erlebt mit Oscar Piastri und Lando Norris eine bislang kaum gekannte Dominanz: Zehn Siege in den ersten 13 Saisonrennen und sechs Doppelsiege unterstreichen den derzeit unangefochtenen Spitzenstatus.
Vom Bruce McLaren Motor Racing zur Top-Mannschaft
Gegründet 1963 von Bruce McLaren, holte das Team 1968 den ersten Rennsieg und wuchs unter Legenden wie Emerson Fittipaldi, Ayrton Senna, Mika Häkkinen und Lewis Hamilton zu einer der erfolgreichsten Formationen im Motorsport. Nach Rückschlägen – etwa dem „Spygate“-Skandal 2007 und schwierigen Motorenpartnerschaften – leitete McLaren mit dem Leitspruch „Fearlessly Forward“ in den 2020er-Jahren einen beeindruckenden Aufwärtstrend ein. Der Konstrukteurstitel 2024 und die beständige Performance von Norris und Piastri markieren den vorläufigen Höhepunkt, doch der 200. Triumph beim Heimrennen in Ungarn würde einen weiteren Meilenstein setzen.