Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Home » Lateral-Flow-Tests: Die Zukunft der schnellen Diagnostik

Lateral-Flow-Tests: Die Zukunft der schnellen Diagnostik

by Katharina Eberharter
0 comments

Einst ein wichtiges Hilfsmittel in der Pandemie, entwickeln sich Lateral-Flow-Tests (LFTs) nun zu vielseitigen Diagnoseinstrumenten. Sie könnten bald auch bei der Erkennung von Krankheiten wie Schlaganfällen oder Sepsis eine entscheidende Rolle spielen.

Über Covid hinaus: Neue Einsatzmöglichkeiten

Während der Pandemie nutzten Millionen von Menschen LFTs, um schnell festzustellen, ob sie mit Covid infiziert waren. Doch ihre Anwendung geht inzwischen weit über das Coronavirus hinaus. Boots UK bietet mittlerweile Fingerstich-LFTs an, die Vitamin-D-, Eisen- und Cholesterinwerte im Blut messen. Zusätzlich wurde ein Test zur Erkennung von Influenza eingeführt.

Parallel laufen Studien zur Nutzung von LFTs zur schnellen Diagnose von Schlaganfällen. Auch die Art der Proben, die für diese Tests verwendet werden können, erweitert sich stetig – von Fingerschweiß über Flusswasser bis hin zu Katzen-Erbrochenem. Dies zeigt, wie anpassungsfähig und vielversprechend diese Technologie für medizinische und ökologische Tests ist.

Ein Durchbruch in der Sofortdiagnostik

LFTs ermöglichen den Nachweis spezifischer Moleküle, ohne dass teure Laborausrüstung erforderlich ist. Die Tests verwenden Antikörper, die in einer Kunststoffkassette eingebettet sind. Treffen sie auf die gesuchte Substanz, löst dies eine Farbänderung aus – meist als rote oder blaue Linie im Anzeigefenster sichtbar.

Die erste kommerzielle Nutzung dieser Technologie erfolgte in den späten 1980er-Jahren mit dem Clearblue-Schwangerschaftstest. Bis zur Covid-Pandemie wurden LFTs fast ausschließlich für Schwangerschaftstests eingesetzt. Doch inzwischen hat sich das Bewusstsein für diese Tests stark erweitert.

„Die Menschen sehen Lateral-Flow-Tests nun als ernsthafte Alternative zu Labortests“, erklärt Dr. Chris Hand, Vorsitzender und Mitbegründer von Abingdon Health. „Sie erkennen den Vorteil, direkt vor Ort und ohne Wartezeit Ergebnisse zu erhalten.“

Die Pandemie hat nicht nur die Produktion von LFTs massiv ausgeweitet, sondern auch dazu geführt, dass die Bevölkerung mit dieser Technologie vertraut ist.

„Der größte Vorteil von Lateral-Flow-Tests ist ihre einfache Anwendung“, sagt Gonzalo Ladreda, CEO von Upfront Diagnostics, das LFTs zur Früherkennung von Schlaganfällen entwickelt. „Man gibt eine Probe auf den Teststreifen – eine Linie bedeutet positiv, keine Linie negativ. Jeder kann das sofort verstehen.“

Mit den aktuellen Fortschritten könnten LFTs die medizinische Diagnostik revolutionieren. Sie bieten schnelle und zuverlässige Testergebnisse für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen – direkt und ohne aufwendige Laboranalysen.

You may also like

Feature Posts

Recent Post

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!