Generatordefekt sorgt für totale Unterbrechung – Versorgung nach drei Stunden wieder stabil
Am Dienstag kam es auf der Kanareninsel La Palma zu einem vollständigen Stromausfall. Gegen 17:30 Uhr Ortszeit war die gesamte Insel ohne Energie.
Nach Angaben der Rettungskräfte war ein defekter Generator die Ursache für die Panne. Stromanbieter Endesa bestätigte, dass sämtliche Haushalte kurzfristig vom Netz getrennt wurden.
Spanienweit agierende Netzbetreiber meldeten am Abend die vollständige Wiederherstellung der Versorgung. Rund 82.000 Menschen waren betroffen, der Ausfall dauerte etwa drei Stunden.
Erinnerung an iberischen Blackout im April
Erst vor wenigen Wochen hatte ein großflächiger Stromausfall Spanien und Portugal gleichzeitig getroffen. Damals kam es zu erheblichen Störungen im Verkehr und bei digitalen Kommunikationssystemen.
Im Fall von La Palma verlief der Zwischenfall glimpflich – größere Folgeprobleme blieben aus. Dennoch wirft er Fragen zur Belastbarkeit der regionalen Energieversorgung auf.