Home » Intel reduziert 15 Prozent der Belegschaft – Neuausrichtung im umkämpften Chipmarkt

Intel reduziert 15 Prozent der Belegschaft – Neuausrichtung im umkämpften Chipmarkt

by Jasmin Gloor
0 comments

Intel teilte am Donnerstag mit, dass es die geplanten 15-prozentigen Stellenkürzungen fast vollständig umgesetzt hat. Der angeschlagene Chiphersteller will mit dieser Maßnahme seinen Neustart schaffen. Die Entlassungen sind Teil des Berichts zum zweiten Quartal und zählen zu den ersten großen Entscheidungen des neuen CEOs Lip-Bu Tan. Er übernahm die Leitung im März und treibt nun die Umstrukturierung voran.

CEO Tan setzt auf nachhaltige Wettbewerbsstärke

Tan betonte in einer Pressemitteilung, dass der Wandel Zeit erfordert. Dennoch sieht Intel klare Möglichkeiten, die Marktposition zu verbessern, die Rentabilität zu steigern und langfristig Werte für Aktionäre zu schaffen. Nach Bekanntgabe der Quartalszahlen stiegen die Intel-Aktien im nachbörslichen Handel um drei Prozent. Trotz eines Nettoverlustes von 2,9 Milliarden Dollar – fast doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum – bleibt das Vertrauen der Investoren stabil. Seit Jahresbeginn stieg der Aktienkurs um fast zwölf Prozent.

Personalabbau für ein agileres Unternehmen

Intel beschreibt die Kürzungen als Schritt zu einem schnelleren, flacheren und beweglicheren Unternehmen. Ende 2024 beschäftigte Intel zusammen mit Tochterfirmen wie Mobileye rund 108.900 Mitarbeiter. Bis Ende 2025 will Intel die Zahl in der Kernabteilung auf 75.000 reduzieren – ohne Tochtergesellschaften. Der Rückgang erfolgt durch Entlassungen und natürliche Fluktuation. In Oregon kündigte Intel kürzlich an, fast 2.400 Stellen abzubauen.

Investitionen und Projekte werden angepasst

Intel stoppt Projekte in Deutschland und Polen, um Kosten zu sparen. Auch die Bauarbeiten an den Chipfabriken in Ohio verlangsamt das Unternehmen. So will Intel sicherstellen, dass Ausgaben der Marktnachfrage entsprechen. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Sparprogramms.

Intel will Anschluss an die Konkurrenz zurückgewinnen

Intel verlor in den letzten Jahren an Boden, weil es wichtige Technologiewenden wie mobile Geräte und künstliche Intelligenz verpasste. Das führte zu Übernahmegerüchten und einem Führungswechsel. Konkurrent Nvidia erreichte Mitte dieses Monats als erstes börsennotiertes Unternehmen eine Marktkapitalisierung von vier Billionen Dollar.

Im vergangenen Sommer kündigte Intel an, 15 Prozent der Arbeitsplätze abzubauen – rund 15.000 Stellen. Das Sparprogramm von zehn Milliarden Dollar soll Intel helfen, im KI-Chip-Wettlauf aufzuholen. Auch andere Technologiekonzerne bauten 2025 Personal ab: Microsoft reduzierte im Juli rund 9.000 Stellen, Meta strich im Januar etwa fünf Prozent der Belegschaft.

You may also like

Feature Posts

Recent Post

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!