Home » Harry Styles in Berlin: Neue Musik, alte Legenden und eine stille Inspiration

Harry Styles in Berlin: Neue Musik, alte Legenden und eine stille Inspiration

by Katharina Eberharter
0 comments

Zieht Harry Styles wirklich nach Berlin?
Gerüchte verdichten sich: Der britische Popstar Harry Styles soll sich eine Wohnung in Berlin gekauft haben. Laut der Boulevardzeitung Bild wurde er mehrfach in Berlin-Mitte gesichtet – freundlich, unauffällig, ganz in Blau gekleidet, sogar großzügig: Er soll Taxifahrten für Fremde bezahlt haben.

Was steckt hinter dem Aufenthalt?
Laut der britischen Sun arbeitet Styles derzeit an einem neuen Album. Offenbar sucht er dabei bewusst Abstand – und neue Kreativität. Berlin, so heißt es, inspiriere ihn – wie einst David Bowie.

David Bowie als Vorbild
Zwischen 1976 und 1978 lebte David Bowie in Schöneberg, zusammen mit Iggy Pop in einer bescheidenen Wohnung in der Hauptstraße 155. In dieser Zeit entstand u. a. „Heroes“, ein Lied über ein Liebespaar an der Berliner Mauer – heute ein Klassiker.

Bowie nutzte Berlin als Zufluchtsort – fernab von Ruhm, Drogen und den Blitzlichtern Londons und L.A.s. Er malte, komponierte und suchte sich selbst. Regisseur Francis Whately, der die Doku Bowie in Berlin drehte, sagte: „Ich glaube, Bowie wollte sich in Berlin neu finden – und er hat es geschafft.“

Parallelen zu Styles’ Rückzug
Styles scheint diesem Weg zu folgen. Nach dem Megaerfolg von „Harry’s House“ und einer langen Tournee wolle er, so ein Insider, kreativ neu anfangen. Immer wieder sieht man ihn in Begleitung von Kid Harpoon, dem Produzenten seines letzten Albums. Berlin bietet offenbar den Raum, neu zu denken – genau wie einst für Bowie.

Berlins Magie – damals wie heute
Bowie blieb Berlin verbunden: 1987 gab er ein legendäres Konzert nahe der Mauer, das sogar Ostberliner auf der anderen Seite hören konnten. Er nannte es später „eines der emotionalsten Konzerte meines Lebens“.

Ob Styles sich bewusst in diese Tradition stellt? Möglich. Doch Berlin hat sich verändert. Während Bowie anonym in Schöneberg lebte, dürfte Styles im heutigen Berlin-Mitte kaum unbemerkt bleiben.

Sucht er dieselbe Ruhe?
Vielleicht hofft Styles darauf, dass Berliner Gelassenheit ihn schützt. Denn auch Bowie wurde meist in Ruhe gelassen, obwohl man ihn kannte. Und vielleicht wünscht sich Styles genau das: Kreativität ohne Spektakel – mitten in einer Stadt voller Geschichte und Musik.

You may also like

Feature Posts

Recent Post

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!