Home » Gefährliche Gegenstände am Flughafen Zürich nehmen zu

Gefährliche Gegenstände am Flughafen Zürich nehmen zu

by Damian Huber
0 comments

Sicherheitskräfte am Flughafen Zürich beschlagnahmten im letzten Jahr rund 180.000 gefährliche Gegenstände. Dabei stammen 140.000 aus dem Aufgabegepäck, 40.000 aus dem Handgepäck. Passagiere bringen immer mehr elektronische Geräte mit Batterien mit, erklärt Sicherheitschef Rolf Blöchliger.

Feuerzeuge, Batterien und mehr verboten

Im Handgepäck finden die Sicherheitskräfte häufig Feuerzeuge, Zündhölzer oder Feuerwerk. Rund um den 1. August entdeckten sie besonders oft Feuerwerkskörper. Auch ungewöhnliche Gegenstände wie E-Trottinette oder kleine Kühlschränke wurden sichergestellt.

Brandgefahr durch Akkus und Powerbanks

Beschädigte Akkus können im Gepäck schnell Feuer verursachen. Sicherheitskräfte zeigen das Risiko auf einem Brandübungsplatz. Fliegende Akkuzellen und Rauch im Flugzeug könnten Panik auslösen. Deshalb informieren Airlines Passagiere bereits beim Ticketkauf über Verbote. Die steigende Komplexität der Regeln überfordert viele Reisende, besonders Urlauber ohne Flugerfahrung.

You may also like

Feature Posts

Recent Post

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!