Coca-Cola kündigt an, noch in diesem Jahr eine Version seines Klassikers mit US-Rohrzucker auf den Markt zu bringen. CEO James Quincey erklärte, das neue Produkt solle das bestehende Sortiment „ergänzen“ und biete Verbrauchern eine „differenzierte Erfahrung“. Cornsirup werde weiterhin in großem Umfang eingesetzt.
Reaktion auf Trumps Forderung
Die Ankündigung folgt auf eine Äußerung von Ex-Präsident Trump, wonach er Coca-Cola zur Umstellung auf echten Rohrzucker bewegt habe. Coca-Cola betont jedoch, dass Maissirup („High-Fructose Corn Syrup“, HFCS) — sicher, kaloriengleich mit Haushaltszucker und von der American Medical Association als nicht fettleibigkeitsfördernder eingestuft — weiterhin unverzichtbar bleibe.
Gesundheitliche Wirkung bleibt gleich
Experten weisen darauf hin, dass Zucker aus jeder Quelle in zu hohen Mengen ungesund ist. Rohrzucker macht Getränke nicht kalorienärmer oder gesünder als solche mit HFCS. Die neue Variante zielt vor allem auf Konsumenten ab, die eine geschmackliche Abwechslung wünschen.