US-Leitzins weiterhin stabil Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins erneut nicht verändert und belässt ihn in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. Der Entscheid wurde am Mittwoch in…
© 2024 Berner Allgemeine – Alle Rechte vorbehalten
US-Leitzins weiterhin stabil Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins erneut nicht verändert und belässt ihn in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. Der Entscheid wurde am Mittwoch in…
Der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, hat ein geplantes Treffen zwischen Revolut, dem Finanzministerium und der britischen Bankenaufsicht (PRA) untersagt. Grund waren Bedenken, dass sich Finanzministerin Rachel Reeves…
HSBC-Finanzchef Georges Elhedery hat die britische Regierung davor gewarnt, die Steuerlast für Banken weiter zu erhöhen. Dies könne Investitionen gefährden und dem wirtschaftlichen Wachstum des Landes schaden, sagte er am…
Bei der Jahreshauptversammlung stellte Donna Watton, eine von 62 ehemaligen Franchise-Partnern, Vodafone-CEO Margherita Della Valle zur Rede: „Wie schlafen Sie nachts, wenn Ihre Provisionenkürzungen Ex-Partner in Schulden, Wohnungsverlust und Suizidgedanken…
Maziar Mike Doustdar übernimmt am 7. August die Führung bei Novo Nordisk.Der 54-Jährige arbeitet seit 1992 für den dänischen Pharmakonzern.Doustdar leitete seit 2013 den internationalen Betrieb des Unternehmens. Novo Nordisk…
Stellantis rechnet 2025 mit einem Verlust von 1,5 Milliarden Euro wegen US-Zöllen auf Autos und Bauteile.Die Maßnahmen der US-Regierung trafen das Unternehmen in der ersten Jahreshälfte bereits mit 300 Millionen Euro.Die EU…
Die Ölpreise sind am Montag gestiegen – Brent-Öl lag bei 69,80 $, WTI bei 66,50 $ pro Barrel. Gründe sind ein neues Handelsabkommen zwischen der EU und den USA sowie Aussagen von…
Samsung sicherte sich einen Liefervertrag mit Tesla über KI-Chips für die Zukunft.Der Vertrag hat ein Volumen von rund 16,5 Milliarden US-Dollar bis Ende 2033.Samsung produziert den AI6-Chip in einer neuen…
Maschinen laufen wieder in Mattighofen und Munderfing Nach drei Monaten Pause nimmt KTM am Montag die Produktion wieder auf. In Mattighofen und Munderfing kehren tausende Beschäftigte an ihre Arbeitsplätze zurück.…
China und die USA planen, die gegenseitige Aussetzung der Strafzölle zu verlängern.Die Verlängerung soll laut „South China Morning Post“ rund 90 Tage dauern.Insider berichteten der Zeitung von den aktuellen Verhandlungen…
© 2024 Berner Allgemeine – Alle Rechte vorbehalten