McLaren hat auch im letzten freien Training vor der Sommerpause auf dem Hungaroring das Tempo vorgegeben. Lando Norris setzte am Freitagmorgen mit Bestzeiten in beiden Einheiten ein Ausrufezeichen und verwies seinen Teamkollegen und WM-Leader Oscar Piastri jeweils um deutliche Zeitabstände auf Rang zwei. Im ersten Training trennten die beiden Engländer nur 0,019 Sekunden, im zweiten legte Norris mit einer 1:15,624 einen Vorsprung von 0,291 Sekunden vor Piastri hin. Auf Platz drei landete Ferrari-Pilot Charles Leclerc, jeweils knapp hinter dem McLaren-Duo.
Weltmeister Max Verstappen fand unterdessen weder in der Balance seines Red Bull noch im Gefühl für das Auto einen Rhythmus und musste sich mit Mittelfeldzeiten zufriedengeben. Seine ungewöhnliche Maßnahme, ein Handtuch aus dem Cockpit zu werfen, brachte dem Team eine Verwarnung der Rennstewards ein. Verstappen erklärte, er habe das Tuch beim Einsteigen dabei gehabt und es lieber abgeworfen, als es in der Gefahrenzone des Cockpits herumliegen zu lassen.
Routinier Fernando Alonso bereitete sich unter Schmerzen auf das Wochenende vor. Der 44-Jährige laborierte an einer Rückenmuskelverletzung, die ihn im ersten Training zwang, von Ersatzpilot Felipe Drugovich vertreten zu werden. Nach medizinischer Freigabe meldete sich Alonso zurück und landete im zweiten Training als Fünfter direkt hinter seinem Aston-Martin-Teamkollegen Lance Stroll. Mit seinem 22. Ungarn-Start könnte Alonso zudem einen neuen Rekord aufstellen. 2003 feierte er hier seinen ersten Sieg in der Königsklasse.