5
Rolls-Royce meldet für das erste Halbjahr 2025 einen Anstieg des operativen Gewinns um 50 % auf 1,7 Mrd. £ (Vorjahr: 1,1 Mrd. £).
- Umsatztreiber Flugzeugtriebwerke: Hohe Nachfrage nach Großtriebwerken für Boeing- und Airbus-Maschinen stützte das Ergebnis. Außerdem profitiert Rolls-Royce von gestiegenen Rüstungsausgaben und beliefert Kampfflugzeuge.
- Boom im KI-Segment: Das Geschäft mit Stromaggregaten für Rechenzentren wuchs um 85 % im Vergleich zum Vorjahr. Rolls-Royce erwartet künftig jährliche Zuwächse von 20 % bei Datacenter-Bestellungen bis 2030.
- Gewinnprognose erhöht: Aufgrund der starken Halbjahreszahlen hob das Unternehmen die Jahresprognose von 2,7–2,9 Mrd. £ auf 3,1–3,2 Mrd. £ an.
- Aktien und Marktkapitalisierung: Die Aktie stieg am Donnerstag um 10,5 % auf ein Allzeithoch von 11,085 £ und katapultierte die Marktkapitalisierung erstmals über 90 Mrd. £.
- Kostensenkung und SMR-Projekt: CEO Tufan Erginbilgiç trieb seit 2023 Einsparungen voran und verhandelte Wartungsverträge neu. Zudem erhält Rolls-Royce den Auftrag für modulare Kleinreaktoren, deren profitabler Betrieb ab 2030 erwartet wird.