Die Ölpreise sind am Montag gestiegen – Brent-Öl lag bei 69,80 $, WTI bei 66,50 $ pro Barrel. Gründe sind ein neues Handelsabkommen zwischen der EU und den USA sowie Aussagen von Donald Trump zur Ukraine.
Trump verkürzt Frist für Putin
US-Präsident Trump drohte, die 50-Tage-Frist für ein Friedensabkommen mit Russland zu verkürzen und kündigte 100 % Strafzölle an, sollte Moskau den Krieg nicht beenden.
EU sichert Energieimporte zu
Die EU will in den nächsten drei Jahren US-Energieprodukte im Wert von 750 Mrd. $ importieren. Im Gegenzug werden US-Zölle auf EU-Waren auf 15 % begrenzt. Die Aussicht auf stabile Nachfrage stützte die Ölpreise.
OPEC+ und China im Fokus
Parallel berät die OPEC+ über Fördermengen ab September. Experten erwarten 2025 ein Überangebot. In Stockholm verhandeln die USA mit China über eine Verlängerung der befristeten Zollpause.