Simon Bucher aus Tirol bereitet sich bei der WM in Singapur auf eine neue Herausforderung vor.
Er setzt nun einen stärkeren Fokus auf die 50 Meter Delfin, obwohl die 100 Meter weiterhin seine Hauptdisziplin bleiben.
Der Olympiastatus für alle 50-Meter-Strecken ab Los Angeles 2028 hat seine Perspektive verändert.
Bucher hat seine Technik für den Sprint umgestellt, um auch die 100 Meter davon profitieren zu lassen.
Seine Erfahrungen bei der EM mit Silber über 50 Meter zeigen sein Potenzial auf kurzen Distanzen.
Am Sonntag startet er mit dem 50-Meter-Delfin und will dort seine Stärke beweisen.
Höhere Geschwindigkeit und neue Teamdynamik
Bucher arbeitet daran, seine Grundgeschwindigkeit zu erhöhen und das Tempo länger zu halten.
Sein Ziel ist es, die 100 Meter in weniger als 51 Sekunden zu schwimmen.
Sein aktueller OSV-Rekord liegt bei 51,18 Sekunden, aufgestellt vor mehr als drei Jahren in Budapest.
Er will sich stetig verbessern und hofft, diese Marke bald zu unterbieten.
Der Hauptlauf über 100 Meter ist erst für nächste Woche Freitag geplant, das Finale folgt am Samstag.
Neben den Einzelrennen steht auch die Lagenstaffel auf dem Programm, in der Bucher den Delfinabschnitt schwimmt.
Das Team wird durch den jungen Luka Mladenovic verstärkt, der den Brustpart übernimmt.
Bucher lobt Mladenovic für seine starken Leistungen als U23-Triple-Europameister und sieht großes Potenzial für die Staffel.
Vorbereitung, Konkurrenz und Erwartungen
Bucher zeigte bei den deutschen Meisterschaften im Mai eine starke Form und war zufrieden mit seiner Leistung.
Bei den Tiroler Meisterschaften schwamm er kürzlich 52,89 Sekunden auf 100 Meter aus dem Training heraus.
Die WM wird ohne die Topstars Kristof Milak und Caeleb Dressel stattfinden, was Bucher Chancen eröffnet.
Trainer Florian Zimmermann betreut ihn in Innsbruck, ebenso wie Bernhard Reitshammer, der Rücken schwimmt.
Bucher will mit der Mannschaft die Finalrunde erreichen und peilt eine Platzierung unter den besten acht bis zehn Schwimmern an.
ORF Sport+ überträgt die Finalsessions live, was dem Schwimmer zusätzliche Motivation gibt.
Die WM in Singapur wird für Bucher eine wichtige Etappe auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2028.