Etwa 20 Prozent der NASA-Beschäftigten haben ihren Ausstieg angekündigt.
Laut der Sprecherin Cheryl Warner nutzten sie das Angebot einer “aufgeschobenen Kündigung”.
Rund 14.000 Beschäftigte werden voraussichtlich bleiben, etwa 3.870 verlassen die Behörde.
Zuerst meldeten sich 870 Mitarbeitende, später folgten rund 3.000 weitere bis zum Freitag.
Weitere 500 Personen gingen durch reguläre Frühverrentung oder freiwillige Trennung.
Sicherheit trotz Stellenabbau im Fokus
NASA erklärte, man wolle effizienter werden und dennoch Sicherheit an erster Stelle setzen.
Die Behörde will sich weiter auf Mond- und Marsmissionen konzentrieren.
Bis Januar soll die Belegschaft auf etwa 14.000 Personen sinken.
Protest gegen Budgetkürzungen
Am Montag veröffentlichten 362 Unterzeichnende einen offenen Brief.
Sie kritisieren Budgetkürzungen, gestrichene Förderungen und internes Schweigen.
Die sogenannte “Voyager-Erklärung” warnt vor Gefahren für die Astronautensicherheit.
Trumps Haushaltsplan für 2026 kürzt NASAs Wissenschaftsetat fast um die Hälfte.
Insgesamt sinkt die Finanzierung der Behörde laut Vorschlag um 24 Prozent.