Gefälschte Werke großer Künstler entdeckt
Die italienische Polizei hat ein internationales Netzwerk aufgedeckt, das gefälschte Kunstwerke bekannter Maler wie Pablo Picasso, Paul Klee und Edvard Munch in Umlauf brachte. Zielmarkt war vor allem die USA, wo die angeblichen Originale verkauft wurden.
Über hundert Fälschungen sichergestellt
Im Zuge der Aktion mit dem Codenamen „Minotaurus bis“ wurden insgesamt 104 gefälschte Bilder beschlagnahmt. Der verursachte Schaden beläuft sich laut Angaben der Nachrichtenagentur Adnkronos auf etwa eine Million Franken.
Täuschend echte Kopien durch raffinierte Techniken
Die Fälscher bedienten sich ausgeklügelter Methoden: Sie nutzten gescannte Reproduktionen echter Werke, fälschten Wasserzeichen und behandelten das Papier mit Kaffee oder Tee, um eine künstliche Alterung zu erzeugen. Ziel war es, die Werke möglichst authentisch wirken zu lassen.
Internationale Ermittlungen führen zum Erfolg
Die Ermittlungen, die im November 2022 begannen, wurden unter der Leitung der römischen Staatsanwaltschaft grenzüberschreitend durchgeführt. Ermittlungsbehörden aus mehreren europäischen Ländern waren beteiligt und leisteten gegenseitige Rechtshilfe.