Ein 25 Kilogramm schwerer Marsmeteorit ist in New York bei Sotheby’s für 4,3 Millionen US-Dollar versteigert worden. Der Brocken war vor rund zwei Jahren in der Sahara im Niger entdeckt worden und wurde bereits von einem chinesischen Forschungsteam eindeutig als Marsgestein identifiziert.
Wissenschaft schlägt Alarm
Meteoritenforscher Christian Köberl von der Universität Wien kritisiert den Verkauf scharf: Solche seltenen Funde sollten nicht in Privathände gelangen, da sie der Forschung wertvolle Informationen liefern könnten – etwa zur Zusammensetzung des Mars, seiner Atmosphäre und zur Transferzeit solcher Gesteine durchs All.
Wertvolles Wissen in Gefahr
Obwohl dem Astronomischen Museum Shanghai ein kleiner Teil zur Analyse zur Verfügung stand, könnte nur eine vollständige Untersuchung des gesamten Meteoriten tiefergehende Erkenntnisse über die Geschichte des Roten Planeten liefern. „Jedes Stück hilft uns, zu verstehen, wie der Mars entstanden ist“, betont Köberl.
Zukunft ungewiss
Ob der Meteorit künftig der Forschung oder nur einer privaten Sammlung dient, ist noch offen. Vielleicht bleibt „NWA 16788“ doch der Wissenschaft zugänglich – und ermöglicht neue Einblicke in unseren Nachbarplaneten.