Plattform X fällt für Tausende Nutzer aus
Am Samstagmorgen konnten zahlreiche Nutzer der Plattform X, ehemals Twitter, nicht mehr auf den Dienst zugreifen. Ab etwa 8:00 Uhr ET meldeten Nutzer in den USA massive Probleme über den Störungsdienst Downdetector.
Innerhalb weniger Minuten stieg die Zahl der Meldungen auf über 25.000. Betroffen waren sowohl die mobile App als auch die Webversion. Viele berichteten zusätzlich über Verbindungsprobleme mit den Servern.
Bis 11:30 Uhr ET nahm die Zahl der Störungsmeldungen deutlich ab und lag zuletzt bei 690, was auf eine teilweise Stabilisierung hindeutet.
Auch Nutzer in Großbritannien und anderen Ländern erlebten Ausfälle. In Großbritannien waren mehr als 11.000 Nutzer betroffen. Aus weiteren Regionen wurden ebenfalls Störungen gemeldet, wenn auch in geringerem Ausmaß.
Da Downdetector auf freiwilligen Nutzerberichten basiert, könnte die tatsächliche Zahl der Betroffenen deutlich höher liegen.
Ursache: Brand in Rechenzentrum in Oregon
Techniker von X machten ein Feuer in einem Rechenzentrum in Hillsboro, Oregon, für den weitreichenden Ausfall verantwortlich. Das Feuer brach bereits am Donnerstagmorgen aus und beeinträchtigte die Infrastruktur der Plattform erheblich.
Erste Störungen wurden bereits am Donnerstag gegen 14:00 Uhr ET gemeldet. Am Abend bestätigte das Entwicklerportal von X eine vollständige Systemstörung. Am Freitag erklärte das Team, dass das Hauptproblem zwar behoben sei, jedoch weiterhin Einschränkungen beim Login bestehen.
X sprach von einer „degradierten Leistung“ und einer „laufenden Störung“. Die Techniker arbeiten weiter an einer vollständigen Wiederherstellung der Funktionen.
Elon Musk reagiert – Redundanzsystem versagte
Elon Musk äußerte sich am Samstag zu den Vorfällen und bestätigte, dass das automatische Ausfallsystem versagt habe. Die Plattform verfüge über ein Redundanzsystem, das im Ernstfall einspringen sollte – dieses habe jedoch nicht funktioniert.
Musk erklärte, dass er aktuell Tag und Nacht für X, xAI, Tesla sowie den bevorstehenden Starship-Start arbeite. Er kündigte grundlegende operative Verbesserungen an und betonte die Dringlichkeit technischer Aufrüstung.
Das Technikteam von X versicherte der Nutzerschaft, dass man rund um die Uhr an der Behebung arbeite und laufend über den Fortschritt informieren werde.
Wiederholte Zwischenfälle werfen Fragen auf
Bereits Ende März hatte X mit einem großflächigen Ausfall zu kämpfen, der laut Musk durch einen massiven Cyberangriff verursacht wurde.
2024 gab X bekannt, täglich etwa 250 Millionen aktive Nutzer zu haben. Am 28. März hatte Musk verkündet, die Plattform an sein KI-Unternehmen xAI verkauft zu haben.
Bislang äußerte sich das Unternehmen nicht offiziell zur aktuellen Störung oder zu Maßnahmen zur Vermeidung künftiger Ausfälle.