Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Home » Franziskus überrascht Gläubige mit Rückkehr auf den Petersplatz

Franziskus überrascht Gläubige mit Rückkehr auf den Petersplatz

by Damian Huber
0 comments

Papst Franziskus erschien unerwartet zur Jubiläumsmesse für Kranke und bewegte Tausende auf dem Petersplatz.
Helfer rollten ihn im Rollstuhl an den Altar, wo er den Anwesenden freundlich zuwinkte.
„Ich wünsche allen einen schönen Sonntag. Ich danke euch von Herzen“, sagte der Papst mit kräftiger Stimme.
Er trat erstmals öffentlich auf, seit ihn das Krankenhaus Gemelli am 23. März nach einer schweren Lungenentzündung entließ.
Der Papst wirkte deutlich erholt, als er die Menge begrüßte und am Gottesdienst teilnahm.
Er überließ das Angelus-Gebet Erzbischof Rino Fisichella, das er zuvor selbst verfasst hatte.

Franziskus fordert Unterstützung für Pflegekräfte weltweit

Franziskus sprach den Mitarbeitenden im Gesundheitswesen seine Anerkennung aus und betonte ihren unermüdlichen Einsatz.
Er kritisierte schlechte Arbeitsbedingungen und verurteilte Übergriffe auf Pflegepersonal.
„Ich bete für Ärztinnen, Pfleger und alle, die täglich helfen, oft unter extremem Druck“, schrieb der Papst.
Er forderte Staaten auf, mehr Geld in Forschung und flächendeckende Gesundheitsversorgung zu investieren.
„Gesellschaften müssen solidarisch handeln und die Schwächsten schützen“, erklärte Franziskus in seiner Botschaft.

Papst richtet Worte der Hoffnung an Inhaftierte und Kriegsopfer

Franziskus bedankte sich bei Gefangenen aus Rebibbia, die ihm gute Besserung gewünscht hatten.
Er versprach ihnen Gebete und erwähnte auch deren Familien in seiner Ansprache.
Der Papst rief zu verstärktem Einsatz für Frieden in Krisenregionen wie Myanmar und Haiti auf.
„Wir dürfen die Leidenden nicht vergessen. Lasst uns handeln, damit Frieden wachsen kann“, forderte Franziskus abschließend.

You may also like

Feature Posts

Recent Post

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!