Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Home » Maduro Festigt Macht: Venezuelas Krise Verschärft Sich

Maduro Festigt Macht: Venezuelas Krise Verschärft Sich

by Verena Steinberger
0 comments

Nicolás Maduro beginnt eine umstrittene neue Amtszeit als Präsident Venezuelas, während Proteste und internationale Isolation zunehmen.

Vereidigung im kleinen Kreis

Am Freitag trat Nicolás Maduro in Caracas erneut als Präsident Venezuelas an. Die Zeremonie fand ohne Medien und hochrangige internationale Gäste statt. Nur einige Botschafter, Familie und Unterstützer waren anwesend. Mit einer Umarmung durch Nicaraguas Präsident Daniel Ortega unterstrich Maduro seine Nähe zu autoritären Verbündeten.

Demokratische Staaten und die EU blieben der Amtseinführung fern. Sie kritisierten Madauros Wahlsieg als nicht legitim. Gleichzeitig demonstrierten weltweit Zehntausende gegen den Wahlbetrug und zeigten ihre Unterstützung für Oppositionskandidat Edmundo González Urrutia. Obwohl er 67 Prozent der Stimmen gewann, verhinderte das Regime seine Rückkehr aus dem Exil.

Machtkampf zwischen zwei Präsidenten

Venezuela hat nun zwei Präsidenten: Maduro hält mit Sicherheitskräften und Repression die Kontrolle. Edmundo González Urrutia genießt jedoch breite Unterstützung in der Bevölkerung und international. Viele Länder, darunter die USA und EU-Staaten, erkennen ihn als rechtmäßigen Präsidenten an.

Mit fast 2.000 politischen Gefangenen gilt Venezuela als repressivster Staat Lateinamerikas. Selbst sozialistische Regierungschefs wie Gabriel Boric aus Chile distanzieren sich von Maduro.

Wirtschaftskrise destabilisiert Regime

Trotz seiner Rohstoffvorkommen leidet Venezuela unter Sanktionen und wirtschaftlicher Schwäche. Experten sehen Maduros Position dadurch geschwächt. Historische Beispiele zeigen, dass autoritäre Regime oft schneller fallen, als erwartet. Venezuelas Opposition könnte diesen Wandel bald herbeiführen.

You may also like

Feature Posts

Recent Post

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!