Home » Crédit Agricole erhöht Beteiligung an Banco BPM – UniCredits Übernahmepläne in Gefahr

Crédit Agricole erhöht Beteiligung an Banco BPM – UniCredits Übernahmepläne in Gefahr

by Damian Huber
0 comments

Crédit Agricole hat beschlossen, seine Beteiligung an Banco BPM zu erhöhen. Dies könnte UniCredits Übernahmepläne erschweren.

Am Montag stiegen die Aktien von Banco BPM um mehr als 2%, nachdem Crédit Agricole den Schritt ankündigte. Es war der größte Kursanstieg der Banco BPM-Aktien seit Januar 2016.

Crédit Agricole bestätigte am Freitag, dass es seine Beteiligung an Banco BPM von 9,9% auf 15,1% erhöhen will. Die italienischen Aufsichtsbehörden müssen dem Deal jedoch noch zustimmen.

Die französische Bank erklärte, dass sie keine Übernahmeofferte für Banco BPM-Aktien abgeben werde. Das bedeutet, dass keine Aufforderung an die Aktionäre zum Verkauf ihrer Anteile erfolgt.

Dies zeigt, dass eine vollständige Übernahme von Banco BPM nicht unmittelbar bevorsteht. Dennoch bleibt Crédit Agricole der größte Aktionär der Bank.

Crédit Agricole erklärte, dass dieser Schritt mit seiner Strategie als langfristiger Investor und Partner von Banco BPM übereinstimme. Die Erhöhung der Beteiligung soll Partnerschaften in den Bereichen Konsumfinanzierung und Versicherungen stärken. Sie zeigt das Vertrauen von Crédit Agricole in die solide Geschäftsgrundlage von Banco BPM.

UniCredits Übernahmeangebot steht unter Druck

Crédit Agricoles Entscheidung folgt auf das unangekündigte Übernahmeangebot von UniCredit für Banco BPM im Wert von 10,1 Milliarden Euro. Banco BPM lehnte das Angebot ab, da es die Bank unterbewertete.

Banco BPM äußerte auch Bedenken über Arbeitsplatzverluste und eine reduzierte Konkurrenz im italienischen Bankensektor. Zudem befürchtet die Bank, dass UniCredit seine Expansion nach Deutschland fortsetzen könnte.

UniCredits verstärkte Beteiligung an Commerzbank sorgt für Widerstand in Berlin, was die Situation weiter verkompliziert. Banco BPM warnte, dass eine Übernahme durch UniCredit Risiken für die Aktionäre mit sich bringen würde.

Die italienische Regierung hat bereits signalisiert, dass sie UniCredits Übernahmeversuch blockieren könnte, wenn dieser nicht im nationalen Interesse Italiens liegt.

Berichten zufolge hat die Regierung von Giorgia Meloni die Pläne von Crédit Agricole zur Erhöhung der Beteiligung an Banco BPM inoffiziell genehmigt.

Banco BPM verfolgt eigene Wachstumsstrategien

Banco BPM verfolgt auch eigene Wachstumsstrategien. Im November gab die Bank ein Angebot zur Übernahme des Vermögensverwalters Anima Holding ab. Dies soll die Einnahmequellen diversifizieren, während die Zinssätze sinken.

Gerüchte über eine mögliche Fusion zwischen Banco BPM und Monte dei Paschi di Siena (MPS) sind ebenfalls aufgetaucht. Banco BPM hat kürzlich einen 5%-Anteil an MPS erworben.

Dies könnte Banco BPM in den Wettbewerb mit größeren Banken wie UniCredit und Intesa Sanpaolo bringen.

Ein Sprecher von UniCredit erklärte jedoch, dass die Entscheidung von Crédit Agricole „nichts“ an den Übernahmeplänen von UniCredit ändere. Am frühen Nachmittag fielen die UniCredit-Aktien um 0,83%, während die Aktien von Crédit Agricole um 0,77% stiegen.

You may also like

Feature Posts

Recent Post

Newsletter

Subscribe my Newsletter for new blog posts, tips & new photos. Let's stay updated!