Der bekannte Anbieter von DNA-Tests, 23andMe, hat Insolvenzschutz beantragt und will sich unter gerichtlicher Kontrolle verkaufen.
Die Firma teilte mit, dass Mitgründerin und Geschäftsführerin Anne Wojcicki mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt zurückgetreten ist.
Finanzchef Joe Selsavage übernimmt nun übergangsweise die Unternehmensführung als Interims-CEO.
Anne Wojcicki bleibt laut Unternehmensangaben weiterhin Mitglied des Verwaltungsrats.
Kundendaten sollen sicher bleiben – Behörden warnen trotzdem
23andMe erklärte in einer Pressemitteilung, dass der Betrieb während des Verkaufsprozesses vollständig weiterläuft.
Das Unternehmen betonte, dass sich an der Speicherung, Verwaltung und dem Schutz der Kundendaten nichts ändern wird.
Die Generalstaatsanwaltschaft Kaliforniens veröffentlichte am Freitag jedoch eine Warnung an Verbraucher wegen finanzieller Probleme der Firma.
Die Behörde empfahl den Nutzern dringend, ihre persönlichen Daten aus dem System von 23andMe zu löschen.
Einst gefeiert – jetzt kämpft das Unternehmen ums Überleben
Die Speichel-Testkits von 23andMe galten lange als Erfolg bei Kunden und Investoren.
Der Firmenwert stieg zeitweise auf rund sechs Milliarden Dollar an.
In den letzten Monaten musste das Unternehmen jedoch mit erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten kämpfen.
Im September beendete 23andMe einen Rechtsstreit nach einem großen Datenleck im Jahr 2023.
Dabei wurden persönliche Daten von etwa sieben Millionen Nutzern offengelegt.
Im November 2023 entließ das Unternehmen 200 Mitarbeitende – das entsprach 40 Prozent der gesamten Belegschaft.